Und zu welchem Thema
möchten Sie ein Gedicht?

Beispiele für Gedichte

Gedicht zur Geburt

Da bist du ja, Kleines …

Da bist du ja, Kleines …
wie hab ich dich herbeigesehnt
mit aller Kraft und Fantasie,
an dein Bettchen sanft gelehnt,
doch das was ist, traf’s nie.

Wie oft hab ich mir vorgestellt
im Traum, wie du so bist,
wie oft hab andern ich erzählt,
was dann bei deiner Ankunft ist.

Doch nichts davon ist wichtig,
alles ist ganz anders,
es gibt kein Falsch, kein Richtig,
nur ein Wunder kann das.

Wie neu ist alles jetzt und schön,
wir geh’n gemeinsam los,
ich kann das Vorher nicht mehr seh’n,
das Leben zählt ab heute bloß.

Ein Gedicht (oder Lied) für einen Freund bei dessen Geburtstagsfeier

Nette Leute

Wenn ich mich so umseh’ hier,
dann seh’ ich nette Leute,
die einen mit Saft, die andern mit Bier,
auch Wasser, Wein und Schnaps gibt’s heute.

Selbstverständlich ist das nicht,
das mit den netten Leuten,
denn auf Feiern war auch ich,
wo Gäste Schwachsinn wiederkäuten.

So was wie:
Guck mal, diese Spießerkrawatte,
nimmst du statt Ohropax auch Watte?
Unser Van ist mir zu klein,
es sollte schon ein VanVan sein.
Hast du die Wühlmaus-Sticks probiert?
Die wär’n doch besser mariniert …

Und nicht nur das:
es wird auch noch gelacht darüber,
aus Höflichkeit, aus Feig- und Dummheit,
sie wollen nette Leute sein, und klüger,
als die da in dem gelben Kleid.

Dass du’s geschafft hast, lieber Klaus …
nur nette Leute einzuladen,
mit denen ein Gespräch sich lohnt,
mit denen Wein noch besser schmeckt,
mit denen Lachen glücklich macht,
mit denen Tanz befreit und schwingt,
… das zeichnet dich besonders aus!

Denn wärst nicht du so’n netter Leut,
dann hätt’st du die Falschen geladen für heut.
Wir danken dir, dass du bist wie du bist
und dir das mit den wahren Werten wichtiger ist.

Lieber Klaus,
deshalb sag ich :
Gesundheit, Glück und Liebe,
Zufriedenheit, Freude und Freunde, ALLES FÜR DICH !

Ein kleines Liebesgedicht

Das ist echt

Ich will keinen Kitsch.

Mein Gedicht für dich
stell’ ich mir vor
ohne falsches Dekor.
Keine Schnörkel, keine Klischees,
keine Vergleiche, einfach wahrheitsgemäß.

Und doch ertapp’ ich mich dabei,
dass bereits in Zeile zwei
ich etwas schreibe wie
„Du bist schön wie …“
„Ich liebe dich mehr als …“

Das hast du nicht nötig, das wird dir nicht gerecht,
Ich sag einfach „Ich liebe dich.“

Das ist kein Kitsch.
Das ist echt.

Gedicht zur Verabschiedung eines Kollegen

Die Mitarbeiter eines Supermarktes in Kassel wollen ihren Abteilungsleiter, zu dem sie ein sehr gutes Verhältnis haben, davon abhalten, in eine andere Stadt zu ziehen.

Hol Gabi nach Kassel

Lieber Jockel,

warum ziehst du weg?
Was willst du in Halle?
Für uns war’s ein Schreck,
glaub mir, für alle!

Nur weil dort deine Gabi lebt?
Ist das ein Grund uns zu verlassen?
Du weißt, dass hier die Erde bebt
in allen Regalen, an allen Kassen.

Ohne dich geht das hier nicht gut,
uns fehlt das Know-how, uns fehlt der Mut.
Seit Jahren bist du unser Mann,
der uns mit Sachverstand und Freundlichkeit
unermüdlich zeigt,
wie Arbeit sogar Spaß machen kann.

Wen soll’n wir jetzt fragen, wie Obst zu stapeln ist?
Wer kann uns jetzt sagen, was ein Jungfrosch so frisst?
Hilflosigkeit am Käsetresen,
Wurst wird ungekauft verwesen,
falsch ist die Lieferung der Besen …
und das ist es nun gewesen?

Nein, mein Lieber,
so geht das nicht,
komm mal hier rüber …
Wir brauchen dich!

Pack deine Kisten wieder aus,
hol Gabi nach Kassel,
baut Euch ein Haus,
rette uns aus dem Schlamassel.

Und wenn dich das alles nicht überzeugt,
dann wünschen wir dir,
dass in Halle dann Gabi und andere Leut’
dich genauso schätzen wie wir.

Lieber Jockel, HERZLICHEN DANK und VIEL GLÜCK !!!

 

Jetzt mein Gedicht schreiben lassen.